Was ist „künstliche DNA”? Bei dem eingesetzten Produkt handelt es sich um eine unsichtbare Flüssigkeit, welche nur unter UV-Licht sichtbar wird. Jede produzierte Charge ist einzigartig Ist die Markierung künstlicher DNA erkennbar? Kaum. Während des Auftragens ist die Flüssigkeit milchig weiß. Nach ca. 10 Minuten ist die Substanz ausgehärtet und transparent. Auf ebenen Flächen ist lediglich eine Erhebung durch das Auftragen des Materials erkennbar. Deshalb werden vorzugsweise unregelmäßige Flächen markiert.Wie wird die künstliche DNA sichtbar? Die unsichtbare Substanz leuchtet unter UV-Licht. Die Polizei hat besondere Taschenlampen, die mit UV-LEDs ausgestattet sind. In Holland geht die Polizei dazu über, auf der Wache einen Raum mit zusätzlichen UV-Leuchtstofflampen auszustatten, um großflächig Menschen und Gegenstände auf DNA-Spuren zu untersuchen.Wie wird die künstliche DNA aufgetragen? Mittels mitgeliefertem Wattestäbchen.Wie erfolgt die Zuordnung der künstlichen DNA? Im Labor nach dem gleichen Verfahren wie bei menschliche DNA-Proben.Was sind Mikropunkte in der künstlichen DNA? Zusätzlich zum künstlichen DNA werden von einigen Herstellern der Substanz sogenannte Mikropunkte beigefügt, auf denen mittels Laser die Seriennummer des DNA-Codes des Ausrüstungssets geschrieben wird. Wie sind die Mikropunkte lesbar? Unter einem normalen Mikroskop ist die Schrift zu erkennen und damit die Seriennummer lesbar.Wie erfolgt die Zuordnung des Codes zum Eigentümer? Jede DNA-Eigentumsmarkierung hat einen eigenen DNA-Code, der als Seriennummer auf der Flasche steht und dem Hersteller mit Adresse des Besitzers gemeldet wird. Die Seriennummer des Mikropunkts und die Kennung der DNA-Analyse können in der Datenbank abgefragt werden. Somit ist jeder gefundene Gegenstand mit DNA-Schutz dem Eigentümer zuortbar.Die FAQ-Auslistung wird noch erweitert. Falls Sie auch eine Frage haben, können Sie diese im Forum stellen.